Episode 1 des Koalacare Podcasts „KoalaCast“. Wir haben uns sehr gefreut, Familientherapuetin Margit Dahlmann begrüßen zu dürfen und mit ihr über Ihre Arbeit mit Zwillingseltern und Familien sprechen zu können.
Was bedeuten Zwillinge für eine ganze Familie? Welchen besonderen Herausforderungen stehen Zwillingseltern gegenüber?
In dieser Episode gehen Margit Dahlmann und Daniela Boué der Frage nach, ob und wie sich die Herausforderungen von Zwillingseltern von anderen Eltern unterscheiden. Worauf sollten Zwillingseltern ganz besonders achten und was gilt es bei möglichen schwierigen Anfangszeiten für Familien zu berücksichtigen? Wann erkennst Du den richtigen Zeitpunkt, Hilfe anzunehmen?
Podcast anhören
Über Margit
1963 bin ich in Köln geboren und aufgewachsen. Nach einer Ausbildung zur Erzieherin mit Schwerpunkt Heimpädagogik in den 80ern, hat Margit zunächst in einem Kinderheim und später in einer Tagesstätte in einem sozialen Brennpunkt gearbeitet.
„Es ist mir eine Freude, Menschen, die mir in meinen unterschiedlichen Arbeitsgebieten begegnen, nun noch besser unterstützen zu können. Systemische Therapie und Neuro Linguistisches Programmieren (NLP), bieten mit ihren vielen kreativen Methoden, Menschen in schwierigen Zeiten die Möglichkeit, wieder Hoffnung zu schöpfen und Lösungen zu finden.“
Margit Dahlmann
In ihrer pädagogischen Arbeit kristallisierte sich schon früh die Beratung der Eltern als wesentlich für sie heraus. Um ihre Beratungsqualität zu professionalisieren, hat sie sich durch ständige Fort- und Ausbildungsmaßnahmen zur Systemischen Beraterin und Familienntherapeutin qualifiziert (DGSF zertifiziert). Darüber hinaus hat sie eine Fortbildung zum NLP-Practitioner absolviert und befindet sich derzeit in Ausbildung zum NLP-Master (DVNLP zertifiziert). So ist neben der Pädagogik die Beratung und therapeutische Begleitung von Menschen in Krisensituationen und Übergangszeiten ständig gewachsen.
Willkommen auf unserer Reise in die Welt der Zwillingsforschung! Wir werden die wundervolle und spannende Wissenschaft der Zwillingsforschung erkunden, während wir die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen eineiigen und zweieiigen Zwillingen und die Ergebnisse des Forschungsprozesses erforschen.
Lieben Deine Zwillinge Bücher? Bestimm! Aber was ist mit Kinderbüchern, die ÜBER Zwillinge sind und von den besonderen Herausforderungen und Abenteuern handeln, die Zwillinge erleben? Wir haben Dir eine Liste mit schönen Zwillingsbücher zusammengesucht und wünschen Dir viel Spaß beim stöbern.
Das Fetofetale Transfusionssyndrom (FFTS) betrifft nur eineiige Zwillinge, die sich eine Plazenta teilen. Die Erkrankung tritt auf, wenn das Blut eines Zwillings (auch als „Spender“ bezeichnet) über die Blutgefäße in der gemeinsamen Plazenta in den anderen Zwilling (auch als „Empfänger“ bezeichnet) transfundiert wird.