KoalaCast Episode 2

Expertin für Kinderernährung Edith Gätjen

Episode 2 des Koalacare Podcasts „KoalaCast“. Wir haben uns sehr gefreut, Oec. troph. Edith Gätjen begrüßen zu dürfen und mit ihr über Ihre Arbeit mit Familien sprechen zu können.

Mutter und Kind beim Essen am Tisch
Form

Ernährung in der Zwillingsschwangerschaft

Edith Gätjen und Daniela Boué sprechen über die wichtigsten Aspekte der Ernährung in der Zwillingsschwangerschaft. Auf welche Nährstoffe sollten Frauen während einer Zwillingsschwangerschaft besonders achten? Wie viel mehr Energiezufuhr braucht eine Zwillingsmutter beim Stillen ihrer Babys?

Welche Besonderheiten können für Eltern von frühgeborenen Kindern und der belastenden Ess-Situation nach der Entlassung aus dem Krankenhaus entstehen? Welche Tipps und Hilfen gibt es für Eltern rund um das Thema Essen und Beikost?

Über Edith

Edith Gätjen, geb. 1962, studierte Oecotrophologie in Bonn. Sie leitete die Ausbildung „Stillberaterin in der Klinik“ und war als Aus- und Fortbildnerin für Hebammen, Krankenschwestern und Eltern im Bereich Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit sowie in den Bereichen Beikost und Kinderernährung tätig.

„Essen und Trinken haben eine viel größere Bedeutung, als nur dafür zu sorgen, dass wir satt werden und gesund bleiben. Gemeinsam Mahlzeiten zu planen, einzukaufen, zu kochen und zusammen am Tisch zu sitzen, das heißt: sich austauschen. Eltern müssen verstehen, dass Essen ein Lernprozess ist.

Aktuell lehrt sie an der Universität Bonn (HsG) und vermittelt insbesondere Kenntnisse in der vegetarischen und veganen Familienernährung in Theorie und Praxis. Darüber hinaus ist sie Buchautorin und ausgebildete UGB-Gesundheits-Trainerin im Bereich Ernährung und Lebensstile, Systemische Familientherapeutin und Supervisorin sowie Dozentin an der UGB-Akademie im Bereich Säuglings- und Kinderernährung.

Ernährungsberaterin Edith Gätjen

Bücher von Edith bei Amazon

Weitere Beiträge im KoalaMag

Alle Beiträge »

Eine Reise in die Welt der Zwillingsforschung

Willkommen auf unserer Reise in die Welt der Zwillingsforschung! Wir werden die wundervolle und spannende Wissenschaft der Zwillingsforschung erkunden, während wir die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen eineiigen und zweieiigen Zwillingen und die Ergebnisse des Forschungsprozesses erforschen.

Beitrag lesen »
Freundinnen halten sich im Arm

Kinderbücher über Zwillinge

Lieben Deine Zwillinge Bücher? Bestimm! Aber was ist mit Kinderbüchern, die ÜBER Zwillinge sind und von den besonderen Herausforderungen und Abenteuern handeln, die Zwillinge erleben? Wir haben Dir eine Liste mit schönen Zwillingsbücher zusammengesucht und wünschen Dir viel Spaß beim stöbern.

Kinderbücher über Zwillinge »

Fetofetales Transfusionssyndrom

Das Fetofetale Transfusionssyndrom (FFTS) betrifft nur eineiige Zwillinge, die sich eine Plazenta teilen. Die Erkrankung tritt auf, wenn das Blut eines Zwillings (auch als „Spender“ bezeichnet) über die Blutgefäße in der gemeinsamen Plazenta in den anderen Zwilling (auch als „Empfänger“ bezeichnet) transfundiert wird.

Fetofetales Transfusionssyndrom »
Krankenschwester und Arzt